Zunehmend mehr Unternehmen nutzen die Vorteile von Virtual Offices

Virtual Offices: Wie sorgen Sie für höhere Produktivität?

Ob Start-up, Freelancer oder etabliertes Unternehmen – immer mehr Unternehmen nutzen ein Virtual Office als Geschäftsadresse und profitieren von den unterschiedlichen Vorteilen, die so eine Lösung bietet. Mit einem solchen virtuellen Büro mietet man eine Geschäftsadresse an einem Ort, an welchem allerdings nicht dauerhaft gearbeitet wird. Zwar steht in der Regel auch physisch nutzbarer Büroraum zur Verfügung, allerdings nur, um diesen bei Bedarf zu nutzen.

In erster Linie dient ein virtual Office also als repräsentative Adresse, die flexibel genutzt werden kann. Wie aber kann man von einer solchen Lösung profitieren und an wen richten sich entsprechende Angebote? 

Repräsentative, lieferfähige Geschäftsadresse und Zusatzleistungen 

Eine Geschäftsadresse ist eines der ersten Dinge, die potenzielle Kunden sehen, wenn sie sich über ein Unternehmen informieren. Je nachdem, um welche Adresse es sich handelt, kann sie einen guten oder schlechten Eindruck vermitteln, je nachdem, in welcher Lage sie sich befindet. Ein virtuelles Büro bietet die Möglichkeit, für wenig Geld eine repräsentative, lieferfähige Geschäftsadresse zu nutzen und so einen seriösen und professionellen Eindruck zu vermitteln. Das ist aber nicht der einzige Vorteil, wenn man entsprechende Services wie etwa Virtual Office in Berlin, we-are-mana.com in Anspruch nimmt, je nach Ausgestaltung des Mietvertrags sind zudem auch andere Leistungen enthalten, darunter: 

  • Annahme und Weiterleitung von Post an eine andere Adresse. Meist kann man wählen, ob man die Post physisch an eine andere Adresse gesendet bekommen möchte, oder aber die Post eingescannt und per E-Mail versendet wird.
  • Möglichkeit, eine lokale Rufnummer für die Adresse zu erhalten, unter der Kunden einen erreichen können. Geschultes Personal ist in der Lage, Anrufe auf der Nummer im Namen des Unternehmens entgegenzunehmen und den Anruf ggf. weiterzuleiten. 
  • Möglichkeit bei Bedarf Büroräume oder Konferenzräume auch kurzfristig nutzen zu können. 

Einige Anbieter von Virtual Offices bieten darüber hinaus einen Sekretariatsservice an, übernehmen bestimmte Verwaltungsaufgaben wie Terminmanagement oder Korrespondenzverwaltung. Da sich die Leistungen vom Umfang und von den Kosten her unterscheiden, lohnt es sich, verschiedene Anbieter untereinander zu vergleichen. 

Welche Vorteile bietet ein Virtual Office und an wen richten sich entsprechende Angebote? 

In der heutigen, schnelllebigen Geschäftswelt spielen Flexibilität und Kosteneffizienz für Unternehmen aus nahezu allen Branchen eine wichtige Rolle. Virtuelle Büros bieten genau das und zusätzlich auch eine repräsentative Adresse, die auf Kunden und potenzielle Kunden einen professionellen Eindruck macht. 

Eine solche Option kann für viele eine optimale Lösung darstellen, ob dauerhaft oder kurzfristig. Aufkommende Start-ups, beispielsweise mit einem begrenzten Budget, können so eine repräsentative Adresse nutzen, ohne die damit verbundenen hohen Kosten aufbringen zu müssen. Auch für Freiberufler und Selbstständige bietet ein virtuelles Büro die Möglichkeit, Geschäftliches über diese Adresse abzuwickeln, anstatt alles über die Privatadresse. Nicht zuletzt kann ein Virtual Office auch für große, etablierte Unternehmen von Vorteil sein, etwa um schnell in neue Märkte einzutreten, ohne gleich physische Standorte eröffnen zu müssen.

Passende Artikel:

Datengetriebenes Marketing: So führen Sie Ihr Unternehmen 🚀

Local Listings für Filialunternehmen: Der Schlüssel zu lokaler Sichtbarkeit und Erfolg

Google Lokale Dienstleistungen: Wie profitieren KMUs?

Weitere Artikel

TikTok-Follower generieren
Marketing

TikTok-Follower für sich gewinnen – wie es funktioniert

TikTok-Follower aufzubauen, ist eine spannende Möglichkeit des Marketings, da sich die Social-Media-Plattform in kurzer Zeit zu einer der beliebtesten Social-Media-Plattformen entwickelt hat. Es ist ein Ort, an dem Nutzer kurze Videos erstellen und teilen können,

Was sind die sinnvolleren Leads? Aus Adresskauf oder Eigenrecherche?
Marketing

Adresskauf vs. Eigenrecherche: Welche Methode ist effektiver?

Im digitalen Zeitalter, in dem Daten als das neue Gold gelten, stehen Unternehmen immer wieder vor der Entscheidung: Sollten sie auf den Adresskauf zurückgreifen oder ihre Kontakte durch Eigenrecherche aufbauen? Diese Frage ist nicht nur

Keine Lust auf Menschen? Das müssen sie tun
Psyche & Seele

Keine Lust auf Menschen? So ändern Sie das

Keine Lust auf Menschen? Die soziale Interaktion mit anderen Menschen ist ein fundamentaler Bestandteil des menschlichen Lebens. Dennoch gibt es Zeiten, in denen wir uns zurückziehen und die Gesellschaft anderer meiden möchten. Dieses Gefühl der

wirtschaftscheck-magazin
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.