Robert Geiss wurde durch clevere Geschäfte und mediale Präsenz zu einer Ikone des deutschen Reality-TVs. Gemeinsam mit seiner Frau Carmen Geiss, früher Fitnesstrainerin Carmen Schmitz, schuf er ein Imperium, das weit über die TV-Welt hinausgeht. Das Vermögen von Robert Geiss ist dabei genauso Gesprächsthema wie das schillernde Leben der Geissens selbst. Doch wie reich sind die Geissens tatsächlich? Hinter dem Glamour, den Luxusreisen und dem Auftreten in der Sendung „Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie“, steckt eine handfeste unternehmerische Strategie.
Seit 2011 begleiten Millionen Zuschauer das Leben von Robert, seiner Ehefrau Carmen Geiss und ihren beiden Töchtern Davina und Shania Geiss. Neben TV-Einnahmen spielen auch Luxusimmobilien, Markenbeteiligungen und eigene Produkte eine zentrale Rolle im Aufbau des Vermögens der Geissens. Wir zeigen, wie Robert Geiss mit seiner Familie zum Multimillionär wurde – und warum das Vermögen der Familie nicht nur auf Medienpräsenz basiert, sondern auf klugen Investments, wie dem Verkauf von Uncle Sam oder dem Handel mit exklusiven Anwesen.
Robert Geiss Vermögen: Der Grundstein in den 80ern
Der Grundstein für sein heutiges Vermögen wurde bereits 1986 gelegt, als Robert Geiss zusammen mit seinem Bruder Michael die Modemarke Uncle Sam gründete. Die Marke traf den Zeitgeist der Fitness-Ära und erzielte rasch große Erfolge. Uncle Sam wurde in den 90er-Jahren zu einer der bekanntesten deutschen Sportlabels. Der spätere Verkauf von Uncle Sam brachte ihm angeblich rund 140 Millionen D-Mark – eine Summe, die damals gigantisch war.
Zuvor hatte Robert Geiss im Textilgroßhandel gearbeitet, bevor er gemeinsam mit seinem Bruder Michael Geiss das Modeunternehmen startete. Dieser erste große Exit war nicht nur ein wirtschaftlicher Meilenstein, sondern der Ausgangspunkt für ein Leben im Luxus. Mit dem Erlös sicherten sich Robert und Carmen Geiss erste Luxusimmobilien und begannen damit, sich ein internationales Immobilienportfolio aufzubauen, das heute Immobilien in Monaco, Saint-Tropez und den Alpen umfasst.
So verdienen Robert und Carmen Geiss heute ihr Geld
Das heutige Vermögen der Geissens basiert auf mehreren stabilen Säulen. Robert und Carmen Geiss haben sich breit aufgestellt und verdienen nicht nur durch ihre Fernsehshow, sondern auch durch eigene Marken, Immobilien und Beteiligungen. Hier eine Übersicht:
- TV-Einnahmen: Für jede Staffel von „Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie“ kassieren sie pro Folge bis zu 60.000 Euro – je nach Staffel und Reichweite.
- Immobilienhandel: Der gezielte Verkauf von Luxusimmobilien, u.a. Villen in Tropez oder ein Penthouse in Monaco, trägt wesentlich zum Vermögen von Robert Geiss bei.
- Eigene Marken: Mit Roberto Geissini® und dem exklusiven Urlaubsresort Maison Prestige Roberto Geissini generieren sie zusätzliche Einnahmen.
- Social Media & Werbung: Über Plattformen wie Instagram monetarisieren sie ihre Reichweite – ein Geschäft mit hoher Marge.
- Buchverkäufe & Merchandising: Mit Werken wie „Die Geissens – Ein Buch“ bauen Multimillionär Robert Geiss und seine Familie ihr mediales Imperium weiter aus.
Hinzu kommen Investments, unter anderem in Start-ups oder ausgewählte Luxusprojekte. Nicht zu vergessen: die Marke Geiss TV, mit der sie selbst Produzent ihrer Formate sind. All das zeigt, wie die Geissens ihr Geld verdienen – nämlich durch unternehmerisches Geschick und konsequente Selbstvermarktung.
Familienleben im Luxus: Davina und Shania auf dem Weg zur Selbstständigkeit
Robert Geiss heute – Nicht nur er profitiert von dem aufgebauten Vermögen, auch die Töchter Davina und Shania Geiss sind längst bekannte Persönlichkeiten. Davina Shakira Geiss und ihre Schwester Shania Geiss werden gezielt als Nachfolgerinnen in das Markenuniversum eingebunden. So arbeiten beide bereits an eigenen Modeprojekten und zeigen, dass sie mehr als nur TV-Sternchen sind.
Im November 2022 wurde bekannt, dass die Familie über neue Expansionspläne nachdenkt. Das Chalet in den französischen Alpen, eine weitere Immobilie im Portfolio, soll nun ebenfalls als Marke ausgebaut werden – ein weiterer Schachzug zur Sicherung des Vermögens der Familie.
Die Familie lebt dabei nicht nur in einem Penthouse in Monaco, sondern reist regelmäßig zwischen Saint-Tropez, Kitzbühel und den Alpen. Überall, wo sie auftreten, hinterlassen sie Spuren – und das ganz bewusst als Teil ihrer Markenstrategie.
Fazit: Robert Geiss ist mehr als ein TV-Gesicht – er ist Unternehmer mit Weitblick
Das Vermögen von Robert Geiss ist das Ergebnis aus Jahrzehnten unternehmerischer Entscheidungen. Vom Verkauf von Uncle Sam über Investments in Immobilien bis hin zur Gründung eigener Marken – Robert Geiss wurde nicht durch Zufall reich, sondern durch Weitsicht und Mut. Mit seiner Frau Carmen und ihren beiden Töchtern Davina und Shania hat er ein Familienunternehmen geschaffen, das unter dem Namen Geiss zu einer eigenen Marke geworden ist.
Wer glaubt, der Luxus sei nur Show, irrt: Die Geissens besitzen realen Wert – ob durch Villen, Unternehmensbeteiligungen oder Marken wie Roberto Geissini®. Was einst mit Millionen D-Mark begann, ist heute ein Vermögen, das laut Schätzungen rund 100 Millionen Euro oder mehr beträgt. Manche Quellen sprechen sogar von einem Vermögen auf 100 Millionen Euro aufwärts.
Carmen und Robert Geiss beweisen, dass man mit eigenem Geld, unternehmerischer Denkweise und medienwirksamer Inszenierung ein nachhaltiges Imperium aufbauen kann – und dass ein Jetset-Leben mit dem Hashtag #WeLoveMonaco nicht nur zum Schein geführt wird.
Passend zum Thema: Familie Geiss & andere reiche Prominente
Günther Jauch Vermögen: Wie der Moderator klug sein Geld vermehrte
Prinz Marcus Vermögen: Reality-TV, Skandale, Millionen – was ist übrig?
Heidi Klum Vermögen: Model, Unternehmerin, Millionärin – alle Zahlen