Erfolgreiche Marketingstrategien deutscher Online Casinos

Wie sehen die Marketingstrategien deutscher Online Casinos aus?

Der regulierte deutsche Glücksspielmarkt verzeichnet Jahr für Jahr Wachstum. Immer mehr von der GGL (Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder) lizenzierte Anbieter setzen daher auf Werbemaßnahmen, die ihnen möglichst weitreichende Bekanntheit verschaffen. Welche Marketingstrategien dazu gehören und warum sie am deutschen Markt so gut funktionieren, erfahren Sie hier genauer. Fest steht: Der Glücksspielmarkt Deutschlands boomt – weshalb es kaum verwundert, dass sich die jeweiligen Plattformen ein Stück vom Kuchen sichern wollen.

Boni haben im Online Casino Marketing höchste Priorität

In den Marketingstrategien deutscher Online Casinos spielen besondere Promotionen eine große Rolle. Kostenfreie Geschenke wie Freispiele sollen Spielern einen Anreiz zur Registrierung geben – und Spielern ein erstes positives Erlebnis auf der Plattform ermöglichen. Das dient auch der langfristigen Kundenbindung. Willkommensboni sind für Neulinge ebenfalls interessant: Sie verdoppeln die erste Einzahlung in der Regel, wodurch Spieler mit mehr Budget durchstarten und mehr Runden an ihren Lieblingsslots absolvieren können. Wer jedoch nach den besten Angeboten virtueller Casinos ohne Deposit sucht, kann aktuelle Bonuscodes auf Slotozilla finden.

Solche Aktionen bilden die Grundlage der Casino Marketingstrategien. Die Anbieter heben sich mit den Boni positiv von Konkurrenten ab und versuchen, Spielern den Einstieg immer schmackhafter zu machen. Denn: Großzügige Belohnungen bleiben im Gedächtnis und sorgen dafür, dass Betreiber eine Menge Sympathiepunkte erhalten. 

Die am deutschen Markt erfolgreichsten Marketingstrategien von Online Casinos

Die virtuellen Glücksspielanbieter machen sich mit Hilfe mehrerer Marketingstrategien bei potentiellen Kunden bemerkbar. Will heißen: Die Strategien gehen meist Hand in Hand, um den Betreiber bundesweit bekannt zu machen. Die Anbieter versuchen in der Regel, ihre Zielgruppe auf mehreren Wegen zu erreichen – und dabei selbstverständlich gut im Gedächtnis zu bleiben.

Strategie #1: Auf prominente Persönlichkeiten setzen

Wie einst Tipico mit Oliver Kahn als Gesicht des Unternehmens vorgemacht hat, setzen viele Glücksspielbetreiber auf prominente Persönlichkeiten, um das Gehör ihrer Zielgruppe zu finden. Ob aus dem Sport oder Reality-TV – mit bekannten Gesichtern verbinden Menschen von Anfang an etwas Vertrautes. Unter anderem diese Prominenten haben bisher für virtuelle Casinos die Werbetrommel gerührt:

  • Pokerstars: Christiano Ronaldo und Neymar
  • Pokerstars: Usain Bolt und Boris Becker
  • BetHard: Zlatan Ibrahimovic
  • Deutsche Automatenwirtschaft: Bastian Schweinsteiger
  • XTiP: Lukas Podolski

Die oben genannten Prominenten zählten mehrere Jahre lang als bekannte Gesichter der Branche. Mit Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrages hat sich dies jedoch geändert: Aufgrund der strengen Auflagen für in Deutschland lizenzierte Anbieter haben die meisten Betreiber die Kooperation zunächst einmal beendet. Es bleibt also abzuwarten, ob Ihre Lieblingssportler demnächst mit den Top Online Glücksspieladressen zusammenarbeiten werden. 

Strategie #2: Einprägsame Namen, Melodien und Slogans 

Ein Teil der Marketingstrategie von Online Casinos hierzulande ist, ihre Namen durch einprägsame Melodien und Slogans hervorzuheben. Letztere sollen dafür sorgen, dass man sich den Namen des Betreibers gut merken kann – und dieser möglichst lange im Gedächtnis bleibt. So wissen Interessierte direkt, an wen sie sich für das nächste Spielerlebnis wenden können. Ein Beispiel ist DrückGlück: Der seit 2022 von der GGL lizenzierte Anbieter nutzt den Slogan “Dein Spiel. Dein Glück. DrückGlück” auf besonders melodische Art und Weise, um länge im Gedächtnis der Zuhörer zu bleiben. 

Strategie #3: Social Media zur engen Vernetzung mit Spielern

Ein wesentlicher Faktor erfolgreicher Werbestrategien deutscher Online Casinos ist Social Media. Über soziale Kanäle treten Spieler und potentielle Kunden immer häufiger mit Unternehmen in Kontakt. Und das nicht ohne Grund: Hier kann die Kundenbeziehung stark vertieft und die Ansprache noch zielgerichteter ausgeführt werden. Potentielle Spieler freuen sich darüber, vergleichsweise zeitnah Antworten auf ihre Fragen zu erhalten, immer wieder Neues zum Anbieter zu entdecken und sich in den Kommentaren zu Beiträgen sogar mit Gleichgesinnten austauschen zu können. 

Hier können Betreiber in Echtzeit mit Followern kommunizieren und sich möglichst authentisch präsentieren – dadurch wird die eigene Sichtbarkeit besonders schnell erhöht.  Beides hat außerdem eine erhebliche Auswirkung auf den Ruf des Anbieters. Um Social Media effektiv für sich nutzen zu können, setzen Online Casinos in Deutschland immer wieder auf:

Social-Media-MarketingstrategieBeschreibung
Kooperation mit InfluencernMit Hilfe bekannter Influencer kann die Markenreichweite schnell und ohne großen Aufwand gesteigert werden. Die Influencer promoten das Casino auf “authentische” Art und Weise, was bei Spielern gut ankommt. Zudem erhalten die virtuellen Glücksspielanbieter hierbei eine ganze Menge Feedback. Wer auf dieses eingeht, fördert seine Beliebtheit unter Spielern.
Plattformen wie TwitchAuch für virtuelles Glücksspiel gewinnt die Streamingplattform Twitch immer mehr an Bedeutung. Hier können Interessierte Live Streams zu Spielen nachverfolgen, um sich vorab selbst zu überzeugen. Auch die Erfahrungen der Streamer stehen dabei im Vordergrund, da sie die Entscheidungen Interessierter durchaus beeinflussen können.
Interaktive Inhalte & KampagnenEin wesentlicher Bestandteil der Social-Media-Strategien sind interaktive Kampagnen, die das Engagement der Follower fördern. Interessierte werden direkt in die Kampagne mit eingebunden – beispielsweise durch Umfragen – und fühlen sich daher als Teil des Großen Ganzen. 

Strategie #4: Sponsoring im Sport

Eine zentrale Rolle unter den Marketingstrategien deutscher Online Casinos spielt das Sponsoring. Viele Online Casinos sind längst als Sponsoren in der Formel 1 etabliert – so sponsert das Krypto-Casino Stake beispielsweise das Team Sauber. Dadurch werden die Betreiber bei Übertragungen der F1-Rennen nicht nur sichtbar: Das Sponsoring wirkt sich auch stark auf den Fortschritt im Motorsport aus. So kommen die zusätzlichen finanziellen Mittel den Teams in Bezug auf Innovationen zugute, die sie sich für die Fahrzeuge (oder zum Engagieren von Top Experten) leisten können.

Auch Sportverbände – beispielsweise Fußballmannschaften – werden längst von Glücksspielbetreibern unterstützt. Sponsoren aus der virtuellen Glücksspielwelt haben sich unter anderem für den FC Bayern München gefunden – aber auch für Borussia Dortmund und Werder Bremen. Außerhalb Deutschlands sind es Real Madrid und Arsenal, die auf die enge Zusammenarbeit mit Glücksspiel-Sponsoren setzen. 

Diese Bedingungen gelten in Deutschland rund um die Glücksspielwerbung

Seit dem Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrages 2021 sind Online Glücksspielanbieter in Deutschland an zahlreiche Werbebeschränkungen gebunden. Diese gilt es bei den Marketingstrategien also dringend umzusetzen. So dürfen nur Anbieter in Deutschland Werbung schalten, die über eine Lizenz der GGL verfügen. Darüber hinaus sollten die Betreiber keinen übermäßigen Spielanreiz schaffen, um bestmöglich vor einer Spielsucht zu schützen. Zu Zwecken des Kinder- und Jugendschutzes darf Werbung nicht zwischen sechs Uhr morgens und 21 Uhr abends geschaltet werden. Ansonsten gilt für die Glücksspielwerbung auch:

  • Dauerwerbesendungen und Glücksspielwerbungen im Teleshopping sind nicht erlaubt
  • Es sind Pflichthinweise zu Suchtrisiken und dem Ausschluss Minderjähriger an der Teilnahme einzufügen
  • Gewinne dürfen nicht in Aussicht gestellt werden
  • Glücksspiel darf nicht zu verführerisch beworben werden
  • Eine Bindung an Kinder- und Jugendsendungen ist nicht erlaubt

Der Zufallscharakter des Glücksspiels muss verdeutlicht werden, zudem sollte die Werbung einen gewissen Informationsgehalt mitbringen. Geprüft wird die Einhaltung aller Richtlinien von der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder. Anbieter müssen nicht nur Werbekonzepte vorlegen, sondern diese auch alle zwei Jahre neu überprüfen lassen. 

Zusammenfassung: Online Casinos nutzen in Deutschland immer kreativere Marketingstrategien

Obwohl virtuelle Glücksspielbetreiber in der deutschen Werbelandschaft auf zahlreiche Bedingungen, Richtlinien und damit Hindernisse stoßen, scheinen ihrer Kreativität keinerlei Grenzen gesetzt zu sein. Von Sponsoring im Motor- und Fußballsport bis hin zu Social-Media-Kampagnen machen sich die Anbieter ganz verschiedene Marketingstrategien in Deutschland erfolgreich zunutze. Stark im Kommen ist derzeit Werbung in Kooperation mit Influencern und Twitch-Streamern, die Interessierten einen noch authentischeren Einblick in die Games und Plattformen gewähren sollen. Gleichzeitig sind es Echtzeit-Kommunikation und interaktive Inhalte auf sozialen Medien, die immer mehr Interessierte einfangen – und von Anfang an eine sehr enge Kundenbindung zwischen Casino und potentiellen Spieler aufbauen.

Passende Artikel:

Casino Aschaffenburg – Ein umfassender Leitfaden für Besucher und Interessierte

Investition in ein Casino: Tipps und Hintergründe

Marketing-Strategien für Casinos: Welche sind effektiv?

Weitere Artikel

Führungskräfte-Coaching - alles, was Sie wissen müssen
Aktuelles

Führungskräfte-Coaching: Sind Sie bereit für den Erfolg?

In der stetig wandelnden Geschäftswelt ist die kontinuierliche Entwicklung von Führungskräften entscheidend. Individuelles Coaching unterstützt dabei, Fähigkeiten zu optimieren und neue Perspektiven zu erschließen. Führungskräfte-Coaching fokussiert sich auf die Leadership-Fähigkeiten von Menschen. Durch die Investition

Smart Leasing - eine neue Möglichkeit, Ressourcen anzuzapfen
Aktuelles

Smart Leasing: Eine Revolution im Leasinggeschäft

In der dynamischen Welt der Finanzen und Technologie hat sich das Konzept des Leasings erheblich weiterentwickelt. „Smart Leasing“ hat sich als zentrales Element dieser Evolution herauskristallisiert. Doch was verbirgt sich genau hinter dem Begriff „Smart

Reiseziele mit Kindern - Disneyland
Reisen & Tourismus

Ideale Reiseziele mit Kindern

Reisen eröffnet uns eine Welt voller Abenteuer und neuer Erfahrungen. Für Familien bedeutet dies, gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben und die Welt durch die Augen ihrer Kinder neu zu entdecken. „Reiseziele mit Kindern“ ist ein

wirtschaftscheck-magazin
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.