DoFollow und NoFollow Backlinks erklären leicht gemacht

Unterschied zwischen DoFollow und NoFollow Backlinks erklären

Den Unterschied zwischen DoFollow und NoFollow Backlinks erklären ist einfach, aber umso wichtiger für den professionellen Aufbau einer eigenen Onlinepräsenz. Backlinks sind essentielle Bestandteile jeder erfolgreichen SEO-Strategie. Sie sind Links, die von einer Website auf eine andere verweisen, und sie signalisieren den Suchmaschinen, dass die verlinkte Seite relevante und vertrauenswürdige Informationen enthält. In der Welt der Suchmaschinenoptimierung gibt es zwei Haupttypen von Backlinks: DoFollow und NoFollow. Das Verständnis dieser beiden Typen ist entscheidend, um eine effektive Linkbuilding-Strategie zu entwickeln und die Sichtbarkeit Ihrer Website zu maximieren.

Was sind DoFollow-Backlinks?

DoFollow-Backlinks sind Links, die den sogenannten „Linkjuice“ von einer Website zur anderen weitergeben. Dieser „Linkjuice“ ist ein Maß für die Autorität und Relevanz, die von der verlinkenden Seite zur verlinkten Seite übertragen wird. DoFollow-Links spielen eine entscheidende Rolle im Ranking-Algorithmus von Suchmaschinen und können erheblich dazu beitragen, die Position einer Website in den Suchergebnissen zu verbessern.

Eigenschaften von DoFollow-Backlinks

  • Übertragung von Linkjuice: DoFollow-Links übertragen die Autorität und Relevanz der verlinkenden Seite auf die verlinkte Seite.
  • Verbesserung des Suchmaschinenrankings: Websites mit qualitativ hochwertigen DoFollow-Links können ein besseres Ranking in den Suchmaschinen erreichen.
  • Erhöhung des Traffics: DoFollow-Links können zu einer Erhöhung des organischen Traffics führen, da sie die Sichtbarkeit der verlinkten Seite verbessern.

Was sind NoFollow-Backlinks?

NoFollow-Backlinks sind Links, die den Linkjuice nicht weitergeben. Sie werden durch ein spezielles Attribut im HTML-Code gekennzeichnet, das den Suchmaschinen mitteilt, dass sie dem Link nicht folgen und die verlinkte Seite nicht in ihren Algorithmus einbeziehen sollen. Obwohl NoFollow-Links keinen direkten Einfluss auf das Ranking haben, sind sie dennoch wertvoll und sollten in einer umfassenden SEO-Strategie nicht vernachlässigt werden.

Eigenschaften von NoFollow-Backlinks

  • Keine Übertragung von Linkjuice: NoFollow-Links geben keinen Linkjuice weiter und beeinflussen das Ranking der verlinkten Seite nicht direkt.
  • Erhöhung der Sichtbarkeit: NoFollow-Links können dennoch den Traffic und die Sichtbarkeit erhöhen, insbesondere wenn sie auf stark frequentierten Websites platziert sind.
  • Natürlicher Linkmix: Eine Mischung aus DoFollow- und NoFollow-Links trägt zu einem natürlichen Linkprofil bei und kann das Risiko von Suchmaschinenstrafen verringern.

Wie erkennt man DoFollow- und NoFollow-Links?

Das Erkennen von DoFollow- und NoFollow-Links ist relativ einfach, wenn man weiß, worauf man achten muss. Im HTML-Code einer Webseite kann man nach dem rel="nofollow" Attribut suchen, das NoFollow-Links kennzeichnet. Fehlt dieses Attribut, handelt es sich in der Regel um einen DoFollow-Link.

Beispiel für einen DoFollow-Link

htmlCode kopieren<a href="https://www.beispielwebsite.com">Beispielwebsite</a>

Beispiel für einen NoFollow-Link

htmlCode kopieren<a href="https://www.beispielwebsite.com" rel="nofollow">Beispielwebsite</a>

Strategien zum Aufbau von DoFollow-Backlinks

Der Aufbau von DoFollow-Backlinks erfordert eine durchdachte Strategie und Geduld. Hier sind einige bewährte Methoden, um qualitativ hochwertige DoFollow-Links zu gewinnen:

1. Hochwertiger Content

Erstellen Sie einzigartigen und wertvollen Content, der für Ihre Zielgruppe relevant ist. Hochwertiger Content wird eher von anderen Websites verlinkt, was zu natürlichen DoFollow-Backlinks führt. Je bekannter und seriöser eine Seite wirkt, desto höher fällt das Ranking auf Google aus und desto eher wird sie logischerweise verlinkt. Es ist ein sich selbst verstärkender Prozess.

2. Gastbeiträge

Gastbeiträge auf relevanten Blogs und Websites in Ihrer Nische sind eine hervorragende Möglichkeit, DoFollow-Links zu erhalten. Stellen Sie sicher, dass die Websites, auf denen Sie Beiträge veröffentlichen, hochwertig und thematisch passend sind.

3. Teilnahme an Branchenforen und Netzwerken

Aktive Teilnahme an Branchenforen und Netzwerken kann Ihnen helfen, Beziehungen zu anderen Website-Betreibern aufzubauen und DoFollow-Links zu erhalten.

Strategien zum Aufbau von NoFollow-Backlinks

Obwohl NoFollow-Links keinen direkten Einfluss auf das Ranking haben, sind sie dennoch wichtig für ein natürliches Linkprofil. Hier sind einige Strategien, um NoFollow-Links zu gewinnen:

1. Kommentare und Beiträge in Foren

Hinterlassen Sie nützliche Kommentare und Beiträge in Foren und Blogs. Viele dieser Plattformen verwenden NoFollow-Links, aber sie können dennoch wertvollen Traffic und Sichtbarkeit bringen.

2. Verzeichniseinträge und Branchenbücher

Einträge in Online-Verzeichnissen und Branchenbüchern sind oft NoFollow, aber sie tragen zur Sichtbarkeit und zum Vertrauen Ihrer Website bei.

3. Social Media

Links von Social Media Plattformen sind in der Regel NoFollow, aber sie können erheblichen Traffic generieren und die Markenbekanntheit steigern.

Die richtige Balance zwischen DoFollow und NoFollow

Ein natürliches Linkprofil enthält eine Mischung aus DoFollow- und NoFollow-Links. Suchmaschinen betrachten ein unausgewogenes Linkprofil als verdächtig und könnten Ihre Website abstrafen. Streben Sie daher eine ausgewogene Verteilung an, um das Risiko von Strafen zu minimieren und eine nachhaltige SEO-Strategie zu gewährleisten.

Warum ist die Balance wichtig?

Ein natürliches Linkprofil signalisiert den Suchmaschinen, dass Ihre Website auf organische Weise Links erhält. Ein unnatürlich hoher Anteil an DoFollow-Links könnte den Verdacht erwecken, dass Links gekauft oder manipuliert wurden, was zu Strafen führen kann. Ebenso ist ein Profil mit ausschließlich NoFollow-Links wenig vorteilhaft, da diese Links keinen direkten Einfluss auf das Suchmaschinenranking haben.

Wie erreicht man die richtige Balance?

  1. Natürlicher Linkaufbau: Erstellen Sie hochwertigen Content, der von selbst verlinkt wird. Natürliche Verlinkungen erfolgen häufig sowohl mit DoFollow- als auch mit NoFollow-Attributen.
  2. Diversifizierung der Linkquellen: Suchen Sie Links aus verschiedenen Quellen wie Blogs, Nachrichtenportalen, Foren, Social Media und Branchenverzeichnissen. Diese Vielfalt sorgt für ein natürliches Linkprofil.
  3. Regelmäßige Überwachung: Nutzen Sie SEO-Tools, um Ihr Backlink-Profil regelmäßig zu überwachen. Achten Sie darauf, dass die Verteilung zwischen DoFollow- und NoFollow-Links ausgeglichen bleibt.
  4. Vermeidung von exzessivem Linktausch: Übermäßiger Linktausch kann schnell zu einem unausgewogenen Linkprofil führen. Achten Sie darauf, dass der Linktausch in einem natürlichen Rahmen bleibt.
  5. Gezielte Platzierung von NoFollow-Links: Nutzen Sie NoFollow-Links bewusst in Bereichen, wo sie sinnvoll sind, beispielsweise in Kommentaren, Forenbeiträgen oder Social Media. Diese Links tragen zur Sichtbarkeit und Vertrauenswürdigkeit bei, ohne den Verdacht auf unnatürliches Linkbuilding zu erwecken.
  6. Qualität vor Quantität: Konzentrieren Sie sich auf qualitativ hochwertige Links, unabhängig davon, ob sie DoFollow oder NoFollow sind. Hochwertige Inhalte und relevante Verlinkungen führen langfristig zu einer besseren SEO-Performance.

Die Vorteile einer ausgewogenen Linkstrategie

  • Natürlichkeit: Ein ausgewogenes Linkprofil wirkt natürlich und reduziert das Risiko von Strafen durch Suchmaschinen.
  • Sichtbarkeit und Traffic: Beide Linktypen tragen zur Sichtbarkeit und zum Traffic Ihrer Website bei.
  • Langfristiger Erfolg: Eine nachhaltige und ausgewogene Linkstrategie fördert den langfristigen Erfolg Ihrer SEO-Bemühungen.

Fazit zum Thema: DoFollow und NoFollow Backlinks erklären

Das Verständnis und der strategische Einsatz von DoFollow- und NoFollow-Backlinks sind entscheidend für den Erfolg Ihrer SEO-Bemühungen. Durch die Erstellung hochwertigen Contents, den Aufbau von Beziehungen in Ihrer Branche und die aktive Teilnahme an relevanten Plattformen können Sie ein starkes und natürliches Linkprofil aufbauen, das Ihre Website in den Suchmaschinenergebnissen nach oben katapultiert.

Weitere Informationen:

Weitere Artikel

Geheimratsecken mit 20 - was kann Mann dagegen tun?
Beauty & Wellness

Geheimratsecken mit 20 – was tun?

Geheimratsecken mit 20 Jahren sind ein häufiges Problem, das viele Männer betrifft. Knapp 30% der weißen Männer betrifft dies. Es handelt sich um das Zurückweichen der Haarlinie an den Schläfen, was oft zu einem älteren

Was ist ein Ghostwriter und wo findet man ihn?
Aktuelles

Was ist ein Ghostwriter?

Was ist ein Ghostwriter? Ein Ghostwriter, wörtlich übersetzt „Geisterschreiber“, ist jemand, der im Namen einer anderen Person schreibt. Aber was bedeutet das genau? Und warum würden Menschen jemanden beauftragen, für sie zu schreiben? Wir beleuchten

Sport & Hobby

Echte Beispiele für die Verdoppelung von Gewinnen durch Wettaktionen

Sportwetten bieten zahlreiche Möglichkeiten, Gewinne zu maximieren. Eine dieser Strategien ist die Nutzung von speziellen Wettaktionen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Aktionen Ihre Gewinne verdoppeln können. Ob Sie ein erfahrener Spieler