Grunderwerbsteuer in Schleswig-Holstein: Clevere Tipps zur Kostensenkung

Grunderwerbsteuer in Schleswig-Holstein optimieren

Beim Kauf einer Immobilie fällt in Deutschland die Grunderwerbsteuer an, die je nach Bundesland unterschiedlich hoch ausfallen kann. In Schleswig-Holstein beispielsweise beträgt sie derzeit 6,5 % des Kaufpreises. Doch es gibt Möglichkeiten, die Kosten zu senken und so die finanzielle Belastung zu reduzieren. In diesem Artikel geben wir Ihnen wertvolle Tipps an die Hand, wie Sie bei der Grunderwerbsteuer in Schleswig-Holstein und Co. sparen können.

Tipps zur Reduzierung der Grunderwerbsteuer

Immobilienkauf als Familie oder Ehepaar

Eine Möglichkeit, die Kosten der Grunderwerbsteuer zu senken, besteht darin, Immobilien gemeinsam als Familie oder Ehepaar zu erwerben. In einigen Fällen können Ehepartner oder direkte Familienmitglieder von Steuervergünstigungen profitieren. So wird der Kaufpreis auf mehrere Personen verteilt, was die Steuerlast enorm verringert.

Nutzung von Steuerfreibeträgen und Vergünstigungen

Es lohnt sich, die verschiedenen Steuerfreibeträge und Vergünstigungen, die im Bundesland Schleswig-Holstein angeboten werden, genau zu prüfen. Beispielsweise können bestimmte Arten von Immobilienkäufen, wie der Erwerb von denkmalgeschützten Gebäuden oder energetisch sanierten Objekten, zu Steuererleichterungen führen. Informieren Sie sich vorab über die Höhe der Grunderwerbssteuer in Schleswig-Holstein auf der offiziellen Webseite der Landesregierung.

Strukturierte Kaufverträge

Eine clevere Methode zur Senkung der Grunderwerbsteuer ist die strukturierte Gestaltung des Kaufvertrags. Achten Sie darauf, dass im Vertrag bewegliche Güter wie Einbauküchen, Möbel oder Gartengeräte separat ausgewiesen werden. Diese Positionen werden nicht zur Bemessungsgrundlage der Grunderwerbsteuer hinzugerechnet und können somit die zu zahlende Steuer reduzieren.

PositionKaufpreis in EuroBemessungsgrundlage für die Steuer
Immobilie300.000300.000
Einbauküche10.0000
Gartenmöbel5.0000
Gesamt315.000300.000
Tabelle: Beispiel für die Aufteilung des Kaufpreises

Grunderwerbsteuer: Professionelle Beratung in Anspruch nehmen

Um sicherzustellen, dass Sie alle möglichen Steuervergünstigungen nutzen, empfiehlt es sich, einen Steuerberater oder Fachanwalt für Steuerrecht zu konsultieren. Diese Experten können Ihnen helfen, den Kaufvertrag optimal zu gestalten und Sie über aktuelle rechtliche Entwicklungen und Möglichkeiten der Steuerreduzierung informieren.

Mit diesen Tipps können Sie die Grunderwerbsteuer in Schleswig-Holstein reduzieren und beim Immobilienkauf erheblich sparen. Denken Sie daran, dass eine sorgfältige Planung und die Inanspruchnahme professioneller Hilfe entscheidend sein können, um die beste finanzielle Lösung für Ihren Immobilienkauf zu finden.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Immobilienmarkt 2024: Jetzt Haus kaufen oder warten?

Immobilienfinanzierung: Welches Darlehen ist das richtige? 

Was ist eine gute Rendite bei Immobilien?

Die besten Wege, um Immobilienkredite zu optimieren

Weitere Artikel

Carport mit Photovoltaik - das müssen Sie beachten
Aktuelles

Carport mit Photovoltaik – so wird Ihr Projekt zum Erfolg

Ein Carport mit Photovoltaik stellt eine innovative Lösung dar, um nachhaltige Energie zu nutzen und gleichzeitig Ihr Fahrzeug zu schützen. Bei der Planung eines solchen Carports sind jedoch einige wichtige Aspekte zu beachten, um maximale

Onboarding Box - so bleibt sie sicher in Erinnerung
Business

Onboarding Box – Was sollte sie idealerweise beinhalten?

Die Onboarding Box ist ein essenzielles Werkzeug, um neue Mitarbeiter im Unternehmen willkommen zu heißen und ihnen den Einstieg ins Unternehmen zu erleichtern. Die Rekrutierung endet nämlich nicht beim Finden des richtigen Bewerbers, sondern beim

ETF oder Aktien?
Geld und Investments

ETF oder Aktien: Was ist die bessere Wahl?

In der Welt der Finanzen gibt es kaum eine Entscheidung, die so häufig diskutiert wird wie die zwischen ETFs und Aktien. „ETF oder Aktien?“ – diese Frage stellt sich jeder Investor, egal ob Anfänger oder

Vorteile von Kreditkarten kennen und nutzen
Geld und Investments

Vorteile von Kreditkarten nutzen: Bei negativer Schufa keine Chance?

Eine Kreditkarte erleichtert den Zahlungsverkehr in vielen Fällen: Wenn es zum Beispiel darum geht, ein Hotel zu buchen, einen Parkplatz am Flughafen zu reservieren oder Einkäufe bei einem internationalen Online-Anbieter zu tätigen, ist sie oft

wirtschaftscheck-magazin
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.